Canon Powershot G7X Mark II Setup Einstellungen Hyperfokaldistanz
Body Canon G7X Mark II
Crop Faktor
Crop-Faktor beträgt ca. 2,73 (1 Zoll Sensor),
ca. 0,011mm Unschärfekreis
Hyperfokaldistanz
24mm - f5,6 - 1,30m / bei f8 - 0,91m
28mm - f5,6 - 1,77m / bei f8 - 1,24m
35mm - f5,6 - 2,76m / bei f8 - 1,93m
Makro oder Bokeh-Aufnahmen
Sweep-Spot ist ca. bei Blende f4
50mm auf 50cm ca. 6cm Schärfentiefe
85mm auf 50cm ca. 3cm Schärfentiefe
100mm auf 50cm ca. 2cm Schärfentiefe
Bokehaufnahmen mit Blende f2,8
50mm auf 50cm ca. 4cm Schärfentiefe
50mm auf 1m ca. 18cm Schärfentiefe
50mm auf 2m ca. 73cm Schärfentiefe
85mm auf 50cm ca. 2cm Schärfentiefe
85mm auf 1m ca. 6cm Schärfentiefe
85mm auf 2m ca. 24cm Schärfentiefe
100mm auf 50cm ca. 1cm Schärfentiefe
100mm auf 1m ca. 4cm Schärfentiefe
100mm auf 2m ca. 17cm Schärfentiefe
Setup
Shoot 1
Bildqualität L(JPEG)
3:2
Belichtungssimulation Aktiv
Display spiegeln
Rückschauzeit 2 Sek.
Shoot 2
Touch-Auslöser Deaktiv
Belegung Ring-Func-Taste AF-Methode
(Einzelfeld oder Gesicht-Verfolgung)
Belegung Movie Movie
Objektivrad Zoom-Stufen
(bei Av/Tv dann hinteres Rad Blende/Zeit, vorderes Rad 24-28-35-50-85-100mm Brennweite)
Shoot 3
Digitalzoom Aus
AF Betrieb ONE Shot
AF-Methode Einzelfeld AF
(per Touch fokussieren möglich)
AF-Feld Größe Klein
Kontinuierl. AF Aus
Shoot 4
AF+MF Ein
AF-Hilfslicht Aus
MF-Fokus-Lupe 10x
Safety MF Ein
Einst. für MF Peaking Ein/Hoch/Rot
IS-Einstellungen Nur Aufnahme/Standard
Movie-Auto-Wasserwaage aktiv
Shoot 5
ISO Empfindlichkeit Auto (max. ISO500) / Änderungsrate Standard
Tonwert Priorität Off
(Bei Bildern mit Sonne oder Spitzlichtern ein, dann auch -1/3 Korrektur)
Autom. Belichtungsoptimierung Off
Messmethode Matrix
ND Filter Auto
(ND 0,9 / 3 Blenden)
Blitzeinstellungen Auto (-1) 2. Verschluss R.Augen aus Safety FE Ein
Shoot 6
Weissabgleich Auto
Bildstil Neutral (Schärfe um 1 reduziert)
High ISO Rauschreduzierung Gering
Spotmessung AF-Messfeld
Safety Shift Ein
Shoot 7
Selbstauslöser Off
Shoot 8
Movie-Aufn. Größe 1920x1080 59,94
Setup 1
Ordner Mtl.
Datei Nummer Fortlaufend
Videosystem NTSC
Startbild Off
Setup 2
Eco Modus Aus
Stromsparmodus Auto-abschalten Ein Display Aus 2 Min.
Obj. einfahren 1 Min.
Setup 3
Stummschaltung Ein
Setup 4
-
My Menu
Aufnahmereihe (AEB auf +/- 2 für Pseudo-HDR)
Tonwert Priorität
ND Filter
IS-Einstellungen
Bildqualität
Selbstauslöser
Picture-Style Bildstil - freie Programmplätze
Anw.Def1 Twilight
Anw.Def2 Emerald
Anw.Def3 0 4 4 -1 1 1
(für Video)
C-Mode (Einstellungsspeicher für Panorama oder Stativaufnahmen der G7X)
Hier wird von o.a. Grundeinstellungen ausgegangen, es sind also nur die Abweichungen zu o.a. Einstellungen aufgeführt...
Mode M
Tonwertprio An
ISO 250
1/100
f5,6
WB Sonne
35mm Brennweite
Rückschauzeit Aus
Manueller Fokus
Das sind dann die Ausgangseinstellungen, um z.B. Panoramas zu machen (hochkant/quer je nach Bedarf). Alle diese abweichenden Einstellungen (im Vergleich zu o.a. Setup) außer der Distanz werden von/zum C-Modus "restored"; nicht aufgeführte Einstellungen wären ggf. zu prüfen...
Check
Brennweite?
ND-Filter?
Tonwertprio?
ISO?
Weissabgleich?
Picture Style?
Bildqualität L/Raw?
AEB gewünscht?
Eingestellt werden muss
Zeit anhand Histogramm
Manueller Fokus z.B. auf knapp 3m Hyperfokaldistanz bei 35mm/f5,6
Beispielbilder
Galerie
27.09.2019 ↸