Hamburg
Ausflugsziele Hamburg
- Unterkunft/Startpunkt nördlich z.B. Park and Ride (2,-/Tag) U-Bahn Haltestelle Trabrennbahn U1, in Wandsbek Gartenstadt Übergang zur U3
Kleiner Spaziergang abends zur goldenen Stunde, Fotos vom Stintfang aus
- U3 Hochbahn - Baumwall - Stintfang - Landungsbrücken
Spaziergang jederzeit im Hafen
- U3 Baumwall oder Landungsbrücken - Jan-Fedder-Promenade - Rickmer Rickmers - Cap San Diego - Überseebrücke/Landungsbrücken
Spaziergang Speicherstadt und Hafen
- Hafenrundfahrten
- U3 - Mönckebergstrasse oder U1 Messberg - Manufactum - Chocoversum - Speicherstadt Poggenmühlenbrücke - Wasserschloss - Miniatur-Wunderland - Sandtorhafen/Traditionsschiffhafen - Elbphilharmonie (ggf. per Fähre zu Überseebrücke/Landungsbrücken)
- St. Pauli - Fischmarkt (Sonntags früh) - Zum Schellfischposten
Spaziergang von der Alster zum Hafen via der Neustadt
- z.B. U3 Mönckebergstrasse - Europapassage - U1 Jungfernstieg - Innenalster/Kleine Alster - Große Bleichen - Hanseviertel - Wexstrasse - Public Coffe Roasters (bester Kaffee mit Kuchen) - La Locanda (Italiener) - oder via Großneumarkt mit alternativen Kaffeemobil- und Streetfood-Möglichkeiten - St. Michaelis - Überseebrücke/Landungsbrücken
Elbstrand
- Landungsbrücke 3 Linie 62 Richtung Finkenwerder - Altona/St. Pauli Fischmarkt - Dockland - Museumshafen Övelgönne - Elbstrand - Strandperle (Biergarten direkt am Strand)
- Alter Schwede Findling am Elbstrand
- ggf. noch weiter raus mit umsteigen in Finkenwerder Richtung Blankenese - Treppenviertel Blankenese
Tagesticket der hvv Tarifzonen AB kostet um 7 Euro (inkl. Fähren) - sehr empfehlenswert, ggf. Hamburgcard bei Museumsbesuchen
17.09.2025 ↸